Ausbildung Kauffrau / Kaufmann IT-System-Management (w/m/d)

Das Wichtigste im Überblick

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, im Wechsel in der Schule sowie bei uns im Büro.
  • Einsatzort: In Osnabrück, hauptsächlich in der Dielinger Straße, also mitten in der Stadt.
  • Teamgröße: 20 fröhliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen im Vertriebs-Team
  • Tools: Laptop, iPad, Headset, Rucksack, Microsoft365, ERP Business Central, DMS
  • Das Besondere: Arbeiten in einem modernen, rollenbasierten Umfeld mit flachen Hierarchien – du kannst von Anfang an Verantwortung übernehmen
  • Direkter Einblick in Vertrieb, Außendienst und Marketing eines kommunalen IT-Dienstleisters
  • Kombination aus technischem Know-how und kaufmännischem Verständnis
  • Gestaltungsspielraum: Deine Ideen zählen – ob bei Kampagnen, Prozessen oder anderen Ideen
  • Ein kollegiales Team, das Kommunalität, Digitalisierung und Teamgeist lebt

Deine Mission

  • In Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit der Digitalisierung der Geschäftsprozesse und Workflows unserer Kunden.
  • Du lernst die Geschäftsbereiche und insbesondere das Vertriebs-Team kennen. Sowie zeigen wir Dir, wie Du die Arbeitsabläufe und bspw. das Dokumentenmanagement unserer Kunden analysierst und ihre Bedarfe für die benötigte Hardware- und Softwarestruktur zur Digitalisierung dieser Prozesse ermittelst.
  • Wir arbeiten Dich in unsere Produkte, Services und IT-Lösungen für Kommunen ein
  • Im Tagesgeschäft unterstützt Du uns mit der Erstellung von Angeboten, Pflege von Kundendaten, Bearbeitung von Anfragen
  • Deine Mitarbeit bei der Vorbereitung von Kundenterminen und Präsentationen ist ebenso gefragt
  • Weiter bekommst Du erste Einblicke in Marketingaktivitäten, z. B. Websitepflege, Newsletter oder Kampagnenplanung

Die Herausforderungen der Ausbildungsstelle liegen darin:

  • technische IT-Themen mit betriebswirtschaftlichem Denken zu verbinden,
  • die Bedürfnisse öffentlicher Verwaltungen zu verstehen und in verständliche IT-Lösungen zu übersetzen
  • In einem dynamischen, digitalen Umfeld mitzudenken und Veränderungen aktiv mitzugestalten

Dein Profil

  • Mit einem guten Realschulabschluss ist der erste Schritt getan. Klar, Abi oder Fachabi geht auch.
  • Du möchtest gern im Zukunftsfeld der Digitalisierung von Geschäfts- und Arbeitsprozessen Fuß fassen.
  • Logisches, strukturiertes Denken zeichnet Dich aus und Du kannst Dich mündlich wie auch schriftlich gut ausdrücken.
  • Du gehst offen auf andere Menschen zu und magst den herzlichen Austausch, denn Du wirst viel Kontakt im Team und zu unseren externen Kunden haben.

Deine Vorteile bei uns

  • Drei lebhafte Jahre voller Praxiserfahrung.
  • Drei Jahre volle Unterstützung durch deine Kollegen und dein Team
  • 30 + 2 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
  • Eine hohe Übernahmechance in unseren Bereich – wenn alles passt.
  • In den Einführungstagen lernst du deine Azubikolleginnen und -kollegen kennen.
  • Unsere Azubiworkshops und die Azubisprechstunden erleichtern dir den Einstieg ins Berufsleben.
  • Gezielte Trainings zur Prüfungsvorbereitung nehmen dir das Lampenfieber.
  • Vermögenswirksame Leistungen helfen dir jetzt schon bei der Altersvorsorge.